| 
 JVA-Veranstaltungen 
 
Lesungskritik Die Orangen und der Dichter
  
"Die Verlagssuche ist 
absurd und anstrengend" 
Interview mit A. K. 
zur Frankfurter Buchmesse 2006 
 Das bilinguale Kulturmagazin aus Toronto, Echo
 Germanica 6/Vol.16, hat 6/2005 einen kritischen Bericht über
 die Lesungen von Anant Kumar veröffentlicht: www.echoworld.com
  
“Islands are places far from Land”
trans. Prof. Marilya Veteto Reese, Flagstaff 
--> Gangway #36 
"Home & Homecoming", Sydney, Australia  | 
 Neuerscheinungen 2008:  
  
 
  
 Zeru, eine siebentägige Geschichte, 2005:  
 
Dr. Klaus Hübner, Sekretariat des Adelbert-von-Chamisso-Preises der Robert Bosch Stiftung  | 
 
 
What Is Slumdog Millionaire?"
  - - - - - - - - -
  
Jörg Esleben, Ottawa - Jacques Bassock, Yaoundé und Jürgen Suberg,
Magdeburg über "Zeru - das indisch-afrikanische Epos"
  - - - - - - - - -
  
The MAG (August Highland, San Marino, CA) 
"DANCING WORDS" 
 - - - - - - - - -
  "Es geht um Liebe, um die Mikroebenen menschlicher Beziehungen, kurz: um ganz Alltägliches. Dies, die Möglichkeit, sich zu identifizieren, aber auch sich 'ertappt' zu fühlen, macht den Reiz der Arbeiten Kumars aus."
  
taz bremen  |